Ostholsteinischer Reitververein
Malente- Eutin e.V.

Inhaber des „Grünen Bandes“ vom DOSB in den Jahren 2004 und 2010

Auftaktturnier an der B76

12.06.2025 | Presseberichte

Bedeckter Himmel mit leichten Schauern und Sonne dominierten den Samstag

Die Geländeführzügel- Wettbewerbe waren wieder einmal einer der Höhepunkte des Turniers.

Eutin. Vom 24. auf den 25. Mai hat der ORV Malente-Eutin e.V, in diesem Jahr wieder erfolgreich ein Frühjahrs- Turnier an der B76 ausgerichtet. Nachdem das Event im vorherigen Jahr abgesagt werden musste, da die Plätze witterungsbedingt nicht vorbereitet werden konnten, wurde das Turnier für dieses Jahr auf Ende Mai verschoben. Im Gegensatz zum Vorjahr hatte der Verein nun im Vorlauf mit anhaltender Trockenheit zu kämpfen, so dass die Regenschauer die ab Freitag einsetzten wohlwollend hingenommen wurden.

Am Samstag fanden insgesamt 20 Wettkämpfe in den Disziplinen Dressur, Springen und Gelände auf vier Prüfungsplätzen parallel statt. Das gesamte Turnier war an beiden Tagen eingerahmt in zwei kombinierte Vielseitigkeiten. Den Auftakt machten die Teilnehmer der Klasse E. Nach drei über den Tag verteilten Wettkämpfen konnte sich Myriam Gille (RuFV Stormarnsche Schweiz v.1988 e.V.) auf Isola de la Luna mit 31.4 Punkten über den Sieg freuen. Mit 0,5 Punkten weniger, nur knapp geschlagen geben musste sich Lea Carlotta Gehl (Lübecker RV e.V.) auf Citara.

Auch Abteilungswettkämpfe gehörten wieder zum Programm.

In der höchsten Dressurprüfung des Tages, einer Dressurprüfung Kl.L* auf Trense ging der Sieg mit der Wertnote 7,4 an Anna Lucie Kallmeyer (RV Süderlügum e.V.) auf Conrad. Als beste Vereinsreiterin kam Anna-Lena Hardorp auf Rang fünf.
Gustav von Schoen (RuFV Neuengörs u. Umg. e.V.) konnte sich in der höchstdotierten Springprüfung des Tages, einer Amateur-Springprüfung Kl.L, auf LEB Empress den Sieg sichern.

Hoch hinaus ging es unter anderem in einer Springprüfung der Kl. M mit einem Stern.

Am Sonntag folgten dann noch einmal 20 Wettkämpfe in den gleichen Disziplinen rund um die Kombinierte Vielseitigkeit der Kl. A, die dank der hohen Nennzahlen in zwei Abteilungen ausgerichtet wurde. Den Sieg in der ersten Abteilung sicherte sich Boj Nielsen (RFV Wilhelminenhof Ladelund e.V.) auf A-Migo Highlight, während Katja Schlüter (RuFV Zarpen u.Umg.e.V.) auf Fanni Mae KS die zweite Abteilung dominierte. Janine Kiehl vom gastgebenden Verein kam als beste Vereinsreiterin in der zweiten Abteilung mit MBF Nebraxxas auf Rang fünf.

In der höchsten Dressurprüfung des Tages, einer Dressurreiterprüfung Kl.M* auf Kandare, sicherte sich Zara-Adina von Zitzewitz (RFV Lensahn e.V.) auf Finimee mit der Wertnote 8,5 den Sieg. Die abschließende Springprüfung der Kl. M* konnte sich wiederum Anna Lucie Kallmeyer (RV Süderlügum e.V.) auf Conrad sichern und damit mir der Dressur vorm Vortag über zwei goldene Schleifen freuen.

Verteilt über die beiden Tage gingen insgesamt 49 Preisschleifen an Reiterinnen des gastgebenden Vereins. Darunter allein neun Siege.