Ostholsteinischer Reitververein
Malente- Eutin e.V.

Inhaber des „Grünen Bandes“ vom DOSB in den Jahren 2004 und 2010

Ausbilder

Christian Friedrichsen

Christian Friedrichsen

0173 245 25 16

Christian Friedrichsen ist ausgebildeter Pferdewirt und Bereiter. Das reiten junger Springpferde praktizierte er bei Paul Schockemöhle und auf dem Gestüt Charlottenhof in Gomadingen, trainiert von Marcus Rieger, wo neben Turniervorstellungen auch das Anreiten der Pferde zu seinen Aufgabe gehörte.

Sein Schwerpunkt liegt weiterhin in der Ausbildung von Spring- und Dressurpferden bis zur schweren Klasse. Daneben ist er auch als Bereiter und Trainer, inklusive Turnierbegleitung aktiv.

Unterrichtsangebot

  • Dressur bis zur Klasse S
  • Springen bis zur Klasse S
Elfi-Jacqueline Meyer

Elfi-Jacqueline Meyer

0171 534 55 32 - ReiterhofFissau@t-online.de

Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören vor allem die Basisausbildung von Reiter und Pferd/Pony, beginnend mit der theoretischen Ausbildung der angehenden Reiter im Umgang und Pflege des Partners Pferd.

Als einer der wenigen Betriebe können auf dem Reiterhof Fissau noch klassische Lehrpferde für die Reitanfänger zur Verfügung gestellt werden. Damit hat sich der Betrieb als einer der wenigen Ställe des Vereins noch den Charakter einer klassischen Reitschule erhalten können.

Unterrichtsangebot

  • Theorieunterricht
  • Einsteigerunterricht auf Lehrpferd / mit eigenem Pferd
  • Einzel- & Gruppenunterricht Dressur / Springen
  • Abteilungsreiten
Luisa Westphal

Luisa Westphal

0162 402 55 62 - luisa.westphal123@gmail.com

Luisa Westphal ist selbst aktive Springreiterin bis zur schweren Klasse und national wie auch international unterwegs.

Als Trainerin C – Leistungssport bietet sie individuelle Ausbildung im Einzelunterricht an.

Unterrichtsangebot

  • Springausbildung
  • Geländeausbildung
Malte Dohm

Malte Dohm

0176 627 60 982 - md-reitsport@gmx.de

Malte Dohm ist ausgebildeter Pferdewirt Schwerpunkt Reiten und der Sohn von Volker Dohm, ebenfalls Ausbilder im Verein. Er verfügt über eine Lizenz als Trainer A und ist darüber hinaus Inhaber des goldenen Reitabzeichens.

Die Schwerpunkte seines Unterrichtsangebots liegen dementsprechend auch in der Ausbildung von Reiter und Pferd für das Gelände und insbesondere der Vielseitigkeit.

Unterrichtsangebot

Gelände- und Vielseitigkeitsunterricht findet je nach Bedarf:

  • Pferdefreizeitpark Reesdorf
  • Reitverein Boostedt
  • Geländeplatz Schönberg
  • Max-Habel Park Süseler Baum
  • Geländepark Marienhof in Heidekamp
Nele Siemonsen

Nele Siemonsen

0160 693 03 39 - nele_daumann@hotmail.de

Die Basisausbildung von Reiter und Pferd/Pony über Stangen und im Gelände, sowie kleine Gelassenheits- und Geschicklichkeitsübungen für Reiter und Pferde bilden das Fundament.
Zudem werden Sitzübungen für Freizeitreiter und Turniereinsteiger angeboten. Der Spaß am Reiten und das Vertrauen zum Pferd/Pony sind die wichtigsten Faktoren unseres geliebten Sports. Diese werden mit Spielen, und anderen Rittigkeitsaufgaben sowohl in der Dressur als auch im Reiterpark Süsel, im Ausritt im Wald sowie mit Voltigierübungen näher gebracht und vertieft.

Unterrichtsangebot

  • Einzel-und Gruppenunterricht Springen (in Sibbersdorf) und Gelände (in Süsel)
  • begleitete Ausritte -> Verhalten im Wald in der Praxis
  • Gelassenheits- und Geschicklichkeitsübungen für Pferd und Reiter
  • Sitzübungen Dressur und Springen
Stefanie Richtarsky

Stefanie Richtarsky

0162 33 93 482 - srichtarsky@web.de

Stefanie Richtarsky ist Trainerin C – Leistungssport und auf der Anlage Hof Fuhlendiek in Neuharmhorst beheimatet.

Unterrichtsangebot

  • Dressur- & Springausbildung
Volker Dohm

Volker Dohm

0173 87 30 421 -

Volker Dohm bietet Reitunterricht in der klassichen Reitlehre für Dressur, Springen und vor allem auch Vielseitigkeit an. Interessierte Reiter am Unterricht sollten  schon bereits das Leistungsniveau der Kl. A erreicht haben.

Die Reitschüler werden von Volker Dohm auch auf den Turnieren betreut und in der Ausbildung gefördert. Der Schwerpunkt liegt somit klar in der Richtung des Turniersports.

Unterrichtsangebot

  • Dressur- & Springausbildung Kl. A-M
  • Geländeausbildung