Johanna Horstmann gewinnt die Qualifikation für die Kür am Sonntag
Eutin. Der ORV Malente – Eutin startete am Freitag in die Eutiner Turniertage 2023. Vom 7. bis 9. Juli laufen spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Dressur, Springen und Gelände auf dem Turnierplatz am Meinsdorfer Weg. Insbesondere dank der hohen Starterfelder in den Geländeprüfungen, wurde es für alle Beteiligten ein langer Tag.
Den Auftakt am Freitag machten die Dressurreiter um 12.00 mit der Dressurreiterprüfung der Kl. M mit zwei Sternen. Zwölf Reiter stellten sich dem strengen Blick des Richtergremiums im getrennten Richtverfahren. Schlussendlich konnte sich Nicole Vater auf Coco Dancer C mit einem Ergebnis von 68,08 Prozent den ersten Sieg des Tages sichern. Auf dem Springplatz starteten die Reiter ab 14.00 mit der Springpferdeprüfung der Kl. A. Hier konnte sich Annika Behr auf Uppsala mit einer Wertnote von 8,0 den Sieg sichern.
In der Dressurprüfung der Klasse S mit einem Stern ab 14.30 gingen insgesamt 24 Teilnehmer an den Start und lieferten sich über knapp drei Stunden spannende Wettkämpfe. Hier rolle Johanna Horstmann auf Daliy Harbour, die als Vorletzte an den Start ging, das Feld von hinten auf und konnte sich mit einer Wertung von 70,595 Prozent den Sieg sichern. Diese Prüfung war zugleich Qualifikation für den St. Georg am Sonntag. Die besten 15 Teilnehmer haben nun die Chance, sich in der Kür zu eigens zusammengestellter Musik zu beweisen. Angesetzt ist diese am Sonntag für 14.00.
Eingerahmt wurde das Programm durch die Geländeprüfungen der Klassen E und A, die ab 13.00 starteten und noch bis nach 20.00 am laufen waren. In der Geländeprüfung der Kl. E konnte sich Lena Liermann auf Conluis mit der Wertnote 8.5 den Sieg sichern. „Für uns ist es eine großartige Bestätigung, dass fasst alle genannten Teilnehmer dieser drei Wertungen auch an den Start gegangen sind. Das zeigt, welcher Bedarf an Vielseitigkeiten im Land besteht.“ erläuterte der erste Vorsitzende Horst Richtarsky.
Am morgigen Sonnabend startet das Turnier um 8.00 mit den Dressuren auf drei Plätzen zu denen sich jeweils mehr als 20 Paare angemeldet haben. Um 9.00 startet der Hauptplatz mit einer Springpferdeprüfung der Kl. A gefolgt von einer Stilspringprüfung der Kl. A in der sich bis Meldeschluss 34 Teilnehmer haben eintragen lassen.