News
Website News
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Liebe Mitglieder,
liebe Aktive,
es ist wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende.
Damit steht auch wieder die Jahreshauptversammlung vor der Tür und mit ihm das traditionelle Berichtsheft des Vereins.
Das Berichtsheft ist ein Alleinstellungsmerkmal unseres Vereins. Es dient dem Vorstand als Rechenschaftsbericht, als Zusammenfassung der Presseberichte eines Jahres und bietet auch Raum für Geschichten aus den Reihen der Mitglieder. Daher auch in diesem Jahr wieder der Aufruf: Wer etwas zum Heft beitragen möchte, ist gerne aufgerufen, einen Kurzen Text und ein paar Bilder beizusteuern.
Um die Angst vor dem Schreiben zu nehmen sei gesagt: für eine halbe Seite mit einem Bild reichen schon 180 Worte.
- Berichte bitte bis zum 31. Dezember senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Der Kreissportverband OH bietet in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Ostholstein e. V. für seine Mitgliedsvereine und deren Mitglieder einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs an.
- Wann ? Samstag, den 16.12.2023
- Zeit ? 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Wo ? Schulungsraum des DRK KV Eutin Waldstraße 6, 23701 Eutin
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Vereinsmitglieder, egal ob für angehende Jugendleiter, Trainer, Übungsleiter oder Führerscheinanwärter.
Anmeldungen sind ab sofort möglich per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter:
04363/905277. Eine Bestätigung über eine Vereinszugehörigkeit ist bei Anmeldung vorzulegen.
Da der Kurs auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Das Schloß Vanselow ( MV) lädt zum Vielseitigkeitslehrgang mit Turnierabschluss vom 2. bis 7. April 2024 ein.
- 2. April: Anreise (Abfahrt Hof ca 12h) u. Abendessen, Übernachtung im Mehrbettzimmer (MZ)
- 3. April: Lehrgang vormittags / nachmittags, VP Pferd * u Reiter , Übernachtung (MZ)
- 4. April; Lehrgang vormittags / nachmittags, VP Pferd * u Reiter , Übernachtung (MZ)
- 5. April: Lehrgang vormittags / nachmittags , VP Pferd * u Reiter, Übernachtung (MZ)
- 6. April: Turnier, VP Pferd * u Reiter (Frühstück/Lunchpaket u. Abendessen )
- 7. April: Vormustern, Rallye Frühstück, Mittagessen, Abreise ca 15h
Kostenauflistung:
- 5x Übernachtung MZ à 35,-€ = € 175,-
- 5x VP Reiter à 55,- = € 275,-
- 5x VP Pferd /Box à 15€ = €. 75,- ( Stroh/Heu) * Kraftfutter ist selber mitzubringen
- 3x Lehrgang vormittags/ nachmittags à 45= € 135,-
- Gesamtkosten 660 € im MZ ( Jugend)
(Lehrgang Erwachsene: Übernachtung im Schloss DZ plus € 30,- x 5 = 150€ pro Bett / EZ auf Anfrage ggf. möglich)
Gäste Übernachtung € 120.- pro DZ/ Tag plus HP/VP möglich
Zuzüglich Nenngeld
Lehrgangsplätze sind begrenzt:
- max 14 Jugendliche/Erwachsene
- Teilnehmer im MZ max 12 Junioren möglich
Anmeldeschluss Lehrgang 15.12.2023 jedoch Vergabe nach Reihenfolge der Anmeldung.
Anzahlung von 50 % bei Buchung an Jasper v. Maltzahn DE 66 4016 4352 0004 1603 00, 50 % bei Abreise.
Stornierung mit Rückerstattung bis Ende Februar möglich. Das Nenngeld ist mit der Turniernennung zu zahlen.
Mit vielen Grüßen
Jackie
Weitere Fragen?
0171 53 45 532
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Wir brauchen eure Unterstützung
beim Turnieraufbau!!!
Meldet euch gerne bei Horst (0172-4138963) oder Stefanie
Richtarsky (0162-3393482) bei welchen Tätigkeiten/Tagen ihr
helfen könnt, damit wir planen können.
Aber auch über spontane Unterstützung freuen wir uns... viele
Hände schnelles Ende!
- Donnerstag, 29.06.2023, 17:30 Uhr
- Aufbau von zwei Dressurvierecken
- Hilfe beim Geländeaufbau (insbesondere Ausflaggen) – gerne kräftige Männer ;-)
- Montag, 3.07. 2023, 17:30 Uhr
- Aufbau des dritten Dressurvierecks
- Herrichten der Richterhäuser
- Anbringen von Bandenwerbung und Flaggen
- Dienstag, 4.07.2023, 17:30 Uhr
- Aufbau der Springhindernisse
- Absperrungen der Park-/Reit- und Zuschauerflächen
- Einrichten des Zeltes mit Verkaufsbereich
- Mittwoch, 5.07.2023, 17:30 Uhr
- alles was noch fehlt
- im besten Fall „nur noch“ Feinschliff
➔ Helfer während des Turniers (7.-9.07.2023)
✗ Anmeldung zwingend bis Donnerstag, 29.06.2023 nötig
- Montag, 10.07.2023, Zeit nach Absprache
- Abbau
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Für die anstehenden Geländeprüfungen unserer Turniere hat der Bau der "Sunken-Road" als neues festes Hindernis begonnen. Zwei weitere neue Gelände-Hindernisse wird unser "Gelände-Meister" Fried Schwien in den nächsten Monaten für das Sommer-Turnier fertig stellen. Vielen Dank an die finanziellen Unterstützer.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Inhalt
Der Ostholsteinische Reiterverein Malente-Eutin e.V. bietet im Februar einen Dressurlehrgang unter Leitung von Peter Olsson an.
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Reiter ab E-Niveau. Der Lehrgang umfasst zwei Tage und wird in Einzelunterricht zu je 30 Minuten durchgeführt. Vorher wärmen die Teilnehmer ihre Pferde eigenständig auf. Neben der gymnastizierenden Grundlagenarbeit und Sitzverbesserungen bekommen die Teilnehmer auch Tipps für die kommende Turniersaison.
Ausbilder
Peter Olsson ist als Dressur-Richter im nationalen und internationalen Bereich bis zum Grand Prix aktiv.
Er ist ein sehr erfahrender Ausbilder der Dressur dem für seine Erfolge im Sport das goldene Reitabzeichen verliehen wurde.
Weitere Informationen
- Datum: 25. & 26. Februar 2023 (morgens bis mittags)
- Ort: Hof Fuhlendiek, Neuharmhorst 38, 23714 Kirchnüchel
- Kosten:
- Vereinsmitglieder: 80,00 EUR
- Externe: 115,00 EUR
- Anmeldung an: Stefanie Richtarsky 0162/339 34 82 oder per WhatsApp)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Anmeldeschluss: 17. Februar 2023
- Für alle Reiter gilt Reitkappenpflicht!
- Für den Lehrgang ist auch eine Anmeldung von Reitern fremder Vereine möglich; jedoch werden diese Anmeldungen erst berücksichtigt, wenn nach Anmeldeschluss nicht alle Plätze mit vereinseigenen Reitern besetzt werden konnten.
Ausschreibung zum Herunterladen: Lehrgang_Dressur_Olsson_202302
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Inhalt
Der Ostholsteinische Reiterverein Malente-Eutin e.V. bietet im März einen Springlehrgang unter Leitung von Jordi Sander an.
Dieser Lehrgang richtet sich an Reiter aller Ausbildungsstände ab Anfang E. Der Lehrgang umfasst zwei Tage und wird in Gruppen von bis zu drei Reitern zu je 35 – 45 Minuten durchgeführt. Geritten wird an beiden Tagen in der großen 20x60m Halle. Im Focus stehen Parcoursausschnitte und vollständige Parcours, in denen individuelle Tipps für die kommende Turniersaison erarbeitet werden.
Ausbilder
Jordi Sander ist ein bis S*** erfolgreiche Springreiter, der unter anderem Erfolge in Bonhomme, CSI** Schwerin, CSI* Kronenberg und bei den World Breeding Jumping Championships in Belgien vorzuweisen hat.
Sein aktueller Schwerpunkt liegt bei der Ausbildung junger Pferde bis zur schweren Klasse.
Weitere Informationen
- Datum: 4. & 5 März 2023
- Ort: Schwentinehof Sibbersdorf, Hauptstraße, 23701 Sibbersdorf (20x60m Halle)
- Kosten:
- Vereinsmitglieder: 60,00 EUR
- Externe: 90,00 EUR
- Anmeldung an: Stefanie Richtarsky 0162/339 34 82 oder per WhatsApp)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Anmeldeschluss: 24. Februar 2023
- Für alle Reiter gilt Reitkappenpflicht!
- Für den Lehrgang ist auch eine Anmeldung von Reitern fremder Vereine möglich; jedoch werden diese Anmeldungen erst berücksichtigt, wenn nach Anmeldeschluss nicht alle Plätze mit vereinseigenen Reitern besetzt werden konnten.
Ausschreibung zum Herunterladen: Lehrgang_Springen_Sander_202303
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Liebe Aktive,
dank der Unterstützung durch Sponsoren und nicht zulestzt den untermüdlichen Einsatz von Günther Kraack und Fried Schwien, nehmen unsere ersten eigenen Geländehindernisse für das kommende Sommerturnier langsam Form an.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Einladung zur Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 des Ostholsteinischen Reiterverein Malente-Eutin e.V. am Samstag, 2. April 2022, um 18.00 Uhr mit anschließendem Grünkohlessen im Restaurant Neukirchener Hof, Neukirchen
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Grußworte der Gäste
- Ehrungen langjährige Mitglieder, Auszeichnung verdienter Sportler/innen
- Jahresbericht des ersten Vorsitzenden, Horst Richtarsky
- Jahresbericht der Schriftwartin, Uta Dähling-Triebwasser
- Jahresbericht der Kassenwartin, Susanne Hardorp
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- für das Jahr 2020
- für das Jahr 2021
- Wahlen
- Wahl des/der 1. Vorsitzenden
- Wahl des/der 2. Vorsitzenden
- Wahl des/der Schriftwart/in
- Wahl des/der Jugendwart/in
- Wahl des/der stv. Jugendwart/in
- Bestätigung der Jugendsprecher/innen
- Wahl des/der Kassenprüfer/in
- Information aus den Arbeitskreisen
- Verschiedenes
Für das Grünkohlessen sind Anmeldungen mit einem Kostenbeitrag von 15,- EUR pro Person, per Überweisung vorab, bis zum 18.- März zu richten an Frau Susanne Hardorp (0162 946 49 15 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Anträge zur Tagesordnung und Vorschläge zu den anstehenden Wahlen sind bis Montag, 21. März 2022 an die Schriftwartin (Uta Dähling-Triebwasser, Plöner Straße 56, 23701 Eutin) zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand
Einladung zur Jahrshauptversammlung 2022
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles aus dem Verein
Liebe Stallbetreiber im ORV,
für den kommenden Dienstag (18.1.) hatte der Vorstand zum zweiten gemeinsamen Treffen eingeladen.
Aufgrund der aktuellen Infektionslage und den Einschränkungen, die die Verordnung vorgiebt, hat der Vorstand beschlossen den Termin abzusagen.
Wir werden nach dem 8. Februar, unter der Maßgabe der dann geltenden Verordnung und Situation, entscheiden wann der Ersatztermin stattfinden kann.
der Vorstand